Unterhaltsreinigung

Ist die laufende Innenreinigung (aussen auch möglich nach Absprache) von beispielsweise Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Lebensräumen usw. bei der, vertragsmäßig bestimmte Leistungsarten in einer festgelegten Reinigungshäufigkeit erledigt werden. Unterhaltsreinigung bedeutet schlichtweg, dass ein Objekt in bestimmten Zeitabständen regelmäßig gereinigt wird. Ob täglich, wöchentlich oder monatlich spielt dabei keine Rolle.

Es sind wiederholende Reinigungsarbeiten, die vorher festgelegt wird.

Wohnräume:

  • Küche: Schränke, Schubladen, Geräte reinigen.
  • Bad: Intensive Entkalkung, Sanitärreinigung.
  • Schlafzimmer: Möbel abstauben, Reinigung von Türen, Fenstern.

Firmenarbeiten:

  • Aschenbecher, Papierkörbe leeren.
  • Möbel, Türen reinigen.

Reinigungsdienste:

  • Fußböden: Kehren, wischen, spezielle Pflege.
  • Sanitär: Waschbecken, Toiletten reinigen.